Rückblick Techno & Kleidertausch

Bock auf Party!🎉🥳
Am Freitag haben wir trotz Regen unsere Techno und Kleidertausch Party gefeiert. Dabei wurde getauscht, entspannt Zeit mit einander verbracht und auch zur Musik unserer Spitzenkandidatin Katha getanzt.💃🕺 Vielen Dank an all unsere DJs für die nice Musik und cool, dass so viele von euch gekommen sind!😁

Hier geht’s zum Video auf Instagram!

Rückblick CliMate-Aktion

Am Freitag waren wir mit CliMate von Mawa-Mate ausgestattet auf dem Klimastreik und haben auf die Wahlen heute in einer Woche aufmerksam gemacht. Klimaschutz ist wichtiger denn je und es war toll, dass trotz Regen so viele Menschen klar gemacht haben, dass die nächsten EU- und Kommunalwahlen Klimawahlen wichtiger sind denn je! Deswegen am 9. Juni alle Stimmen grün für Freiburg und die EU. 💚💚💚

Ein besonderer Dank geht an Mawa-Mate aus Freiburg für die lecker fair gehandelte Mate und die coole Zusammenarbeit!

Hier geht’s zum Insta-Beitrag!

Rückblick Besuch Tierschutzheim Lehen

Dr. Zoe Mayer, MdB und tierschutzpolitische Sprecherin, berichtet von unserem Besuch im Tierheim Lehen:

„Wenn Karlsruhe nicht die schönste Stadt Baden-Württembergs wäre (😉), hätte Freiburg definitiv gute Karten auf diesen Titel. Und weil man ja sagt, die Menschen, nicht die Häuser, machen eine Stadt, ist es in der Stadt im Breisgau gleich doppelt schön. Denn gestern durfte ich den Tag mit den tollen Menschen der @gjfreiburg verbringen:


🐾 Wieder stand ein Tierheim auf unserem Plan. Gerade jetzt, da zeitnah das Tierschutzgesetz im Parlament verhandelt wird, ist es wichtig mit den Praktiker*innen vor Ort zu sprechen und deren Erfahrungen und Sorgen aufzunehmen. Das Tierheim Freiburg ist weiträumig und sehr gepflegt – und doch sind die Probleme, die uns der Leiter Marco Marsovszky schilderte, symptomatisch für den Zustand des aktiven Tierschutzes in Deutschland: Zu wenig kommunale Finanzierung, um die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen für ihre harte Arbeit angemessen zu entlohnen und dringend notwendige Neu- und Umbaumaßnahmen durchzuführen. 

🍕 Zu „Pizza & Politics“ hatte die Grüne Jugend in den Stadtgarten geladen, wegen des regnerischen Wetters machten wir es uns dann bei Amir gemütlich. Es wurde dann ein sehr angeregter und interessanter Austausch. Vielen Dank an Laura Mantilla für die Planung und Begleitung des Tages und danke an alle, die dabei waren!“

Schaut euch hier die Bilder vom Besuch an.

How to Wählen mit Laura

Laura erklärt dir auf Instagram wie wählen bei der Kommunalwahl geht.

Hast du schon gewählt?

Wählst du per Briefwahl oder in Person?

Bock auf Techno & Kleidertausch?!

💜Bock auf Bass und neue Sommerfits?!🖤

Am Freitag, den 31.05. haben wir richtig Bock den Klimaschutz zu feiern. 🪩 Daher veranstalten wir nach dem Klimastreik von 15-18 Uhr einen Kleidertausch, wo ihr alle eure aussortierten Klamotten gegen coole Teile tauschen könnt. Ganz besonders freuen, wir uns aber darüber, dass Dizzy, TheaTentakel und unsere Spitzenkandidatin der Grünen Jugend Katharina Mohrmann uns dabei mit nicem Techno die Ohren verwöhnen werden. 💜Also auch wenn euer Kleiderschrank schon gut für den Sommer ausgestattet ist, kommt gerne einfach zum dancen und eine gute Zeit mit uns zu haben!💃✨

⏰ 15-18 Uhr
📍Stühlinger Kirchplatz

Bock auf Tierschutz?!🐾

Donnerstag, den 30.05. dreht sich bei uns alles rund um‘s Thema Tierschutz!💪 Dafür haben wir Besuch von Dr. Zoe Mayer (MdB*, tierschutzpolitische Sprecherin), die zusammen mit unserer GJ-Spitzenkandidatin Laura C. Mantilla das Tierheim in Lehen besucht.🙌 Beide wollen sich ansehen, wie die aktuelle Situation im Tierheim konkret aussieht und wo kommunal unterstützt werden muss. 
Du hast Lust mitzukommen?✨ Dann melde dich per Mail an vorstand@gj-freiburg.de bei uns an (Teilnehmer*innen-Begrenzung: 10 P.)!

Anschließend geht‘s mit beiden und Katha Mohrmann in den Stadtgarten zum entspannten Austauschen mit kostenloser, veganer Pizza🍕& leckeren Limos🥤! 
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!💚

*Mitglied des deutschen Bundestags🏛️

Wir haben Bock auf Jugendbeteiligung!

-> Für mehr Orte zum Cornern:  Wir brauchen Plätze, an denen sich junge Menschen uneingeschränkt aufhalten können. Deswegen fordern wir eine Aufwertung der bestehenden Flächen und Orte, z.B. den Eschholzpark und die Schaffung von neuen, z.B. eine Ravefläche im neuen Stadtteil Dietenbach.

-> Für mehr Mitbestimmung:  Damit junge Menschen in Freiburg gehört werden, setzen wir uns dafür ein, dass wir bei jeder Gemeinderatsentscheidung miteinbezogen werden. Dafür möchten wir auch die Möglichkeit eines Jugendgemeinderats prüfen.

Das macht unser Spitzenduo Katha und Laura auch in unserm Reel auf Instagram klar!

How to Briefwahl mit Katha

Ihr seid am 09. Juni nicht in Freiburg? Dann beantragt jetzt die Briefwahl. Wie das geht erklärt euch Katha im Reel. Briefwahl könnt ihr noch bis zum 5. Juni 12 Uhr über die Webseite der Stadt Freiburg beantragen.

Am 9. Juni alle Stimmen grün! 💚

Heute ist IDAHOBIT*

Der IDAHOBIT* ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit.

Seit 2005 dient dieser Tag der Sichtbarkeit von queeren Menschen und als Zeichen gegen jegliche Queerfeindlichkeit weltweit. Dieser Aktionstag findet am 17. Mai statt, weil am 17. Mai 1990 die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten gestrichen hat.

➕ Dieses Jahr konnte in Deutschland ein großer Erfolg für und durch die queere Community erzielt werden: Der Bundestag hat endlich das Selbstbestimmungsgesetz verabschiedet. Dieses Gesetz erleichtert trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen die Änderung ihres Geschlechtseintrags und ihrer Vornamen. Es löst das veraltete „Transsexuellengesetz“ (TSG) ab und stärkt das Recht auf geschlechtliche Selbstbestimmung. Ziel ist es auch, Diskriminierung zu reduzieren und die Selbstbestimmung zu fördern.

Wir haben Bock auf Verkehrswende!

-> Für Öffis, die alle abholen: Wir fordern eine längere Taktung, eine bessere Anbindung der Ortschaften und bezahlbare Ticketpreise ein, damit nachhaltige Mobilität nicht vom Wohnort oder Geldbeutel abhängt.
-> Für eine Infrastruktur bei der niemand unter die Räder kommt: Wir wollen sichere Radwege in ganz Freiburg und eine Ausweitung des FRELO Angebots auf die Ortschaften.
-> Für eine echte Verkehrswende statt Scheinlösungen: Wir positionieren uns klar für den Ausbau von fahrrad- und fußgänger*innenfreundlichen Wegen und gegen den Stadttunnel, denn wer jetzt Autobahnen sät, wird in Zukunft mehr Autoverkehr ernten.

Das machen auch Katha und Laura, unsere Spitzenkandidatinnen für die Kommunalwal, in diesem Reel klar.

Hast du auch Bock auf Verkehrswende? Dann komm vorbei! Zum Aktiventreffen jeden Donnerstag um 19 Uhr im Haus der Jugend oder zu unseren Wahlkampfaktionen. ✊

Und wähle am 9. Juni Katha Mohramm und Laura C. Mantilla in den Gemeinderat!