Uncategorized

Als Grüne Jugend kämpfen wir für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen: In den Parlamenten, auf der Straße und im eigenen Betrieb! „Meine Branche ist generell schwach durch Gewerkschaften vertreten und kaum ein Betrieb zahlt nach Tarif. Hätte die IG Bau mehr Mitglieder könnte sich viel verbessern“, sagt Nick. Der 1. Mai ist eine sehr gute […]

Am 25. Februar 2022 ist die Gewerkschaft ver.di in Tarifverhandlungen für bessere Arbeitsbedingungen im Sozial- und Erziehungsdienst gestartet. Davon sind Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes der Kommunen betroffen, die in Kitas, der Behindertenhilfe und sozialer Arbeit beschäftigt sind. Bis jetzt konnte kein Kompromiss mit der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände gefunden werden. Auch in Freiburg fordern die Beschäftigten bessere […]

Seit über einem Jahr ist das Dorf Lützerath in NRW vor dem Tagebau Garzweiler besetzt. Auf und um das Gelände des letzten verbliebenen Landwirts ist ein Klimacamp entstanden als Zeichen des Protests gegen den weiteren Abbau von Braunkohle. Hier wohnen und lernen Menschen für kurze oder lange Zeit, vernetzen sich und leben in einer selbst […]