Der Vorstand der GJ Freiburg ist demokratisch von der Mitgliederversammlung im Juni 2023 gewählt und dadurch legitimiert, das Tagesgeschäft zu führen und den Verband nach außen zu vertreten.

Wer ist gerade im Vorstand?

Katha: Ich bin in Freiburg aufgewachsen und gehe aktuell zur Schule. Die Klimabewegung und der Kampf um Bildungsgerechtigkeit haben mich 2019 zur Grünen Jugend gebracht. Seit Anfang 2022 bin ich im Vorstand und seit Juli Sprecherin. Besonders wichtig sind für mich die Themen Queerfeminismus, sozialgerechte Klimaschutzpolitk und Bildungsgerechtigkeit. Außerdem möchte ich mit unserer Ortsgruppe die Themen feministische Verkehrspolitik und Kommunalpolitik vertiefen. In meiner Freizeit produziere ich Musik und fahre Rad.
Taha: Als Schüler:in hatte man es in den vergangenen Jahren nicht einfach. Ungerechtigkeiten, hinsichtlich sozialem, die es auch schon vorher gab, verstärkten sich um ein vielfaches. All diese Ungerechtigkeiten und ein System, welches Klimakrise und Armut verstärkt, hat mich zur Grünen Jugend Freiburg gebracht. Ich freue mich darauf im Vorstand der GJ Freiburg kritisch auf den Status Quo zu schauen, und durch Workshops Dritte ins Boot zu holen.

Pauline: Ich bin 21 Jahre alt, komme ursprünglich aus Lüneburg und bin im Oktober 2021 für mein Studium der Politikwissenschaften nach Freiburg gezogen. Wegen der Klimakrise, die wir immer deutlicher zu spüren bekommen, bin ich zur GJ gekommen, um mich für Klimagerechtigkeit in Freiburg zu engagieren. Ich freue mich sehr darauf, mich im Vorstand für klimapolitische Themen und Bildungsarbeit einzusetzen.

Mirka: Text folgt.

Mona: Text folgt.

Anna: Text folgt.

Hauke: Text folgt.

Laura: Text folgt.
Bilder: Laurin Budnik
Wie kann ich mich an den Vorstand wenden?
Um uns zu kontaktieren, könnt ihr eine Mail an vorstand [ät] gj-freiburg.de schreiben.
Was genau sind die Aufgaben der Gewählten?
- Die beiden Beisitzer*innen behalten den Überblick über die Organisation von Veranstaltungen und Unterstützen die Mitglieder bei der Durchführung und Planung von Aktionen.
- Die politische Geschäftsführung überblickt die politische Ausrichtung des Verbands und strukturiert die Arbeit des Vorstands.
- Die Schatzmeisterei führt den Haushalt und hat die Finanzen im Blick.
- Das Sprecher*innen-Duo sind die Gesichter der GRÜNEN JUGEND Freiburg und repräsentieren den Verband nach außen.
- Der*die FINTA* und genderpolitische*r Sprecher*in ist primäre Ansprechpartner*in für FINTA*-Personen (Frauen, Inter, Nicht-Binäre, Trans und Agender-Personen) innerhalb der Ortsgruppe. Die Person ist für die Initiierung von feministischen Maßnahmen und für die Vernetzung mit anderen FINTA*-und genderpolitischen Sprecher*innen federführend zuständig.
- Das kooptierte Mitglied kann aus einem anderen Gremium der Grünen Jugend (z. B. Landesvorstand) in den Vorstand der Grünen Jugend Freiburg gewählt werden und unterstützt diesen in ihrer Arbeit und vernetzt die verschiedenen Gremien. Das kooptierte Mitglied ist nicht stimmberechtigt.